„Our Struggle for Global Sustainability Will Be Won or Lost in Cities“
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon
Gemeinsame Erklärung von mehr als 60 Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Klima, Mobilität und nachhaltige Stadtentwicklung:
„Nicht nur dem UN-Generalsekretär ist klar, dass Städte der Dreh- und Angelpunkt für wirksame Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und 1,5-Grad-Ziel sind. Auf dem German Habitat Forum diskutiert die Weltöffentlichkeit die Themen Mobilität, Klimaschutz und Bürgerbeteiligung auf Einladung von Berlins Regierendem Bürgermeister, Michael Müller. Gerne sei er Gastgeber, denn in Berlin lasse sich eine partizipative und nachhaltige Stadtentwicklung gut erkunden.
Wir bitten Sie, Herr Regierender Bürgermeister Müller:
Lassen Sie Ihren Worten angemessene Taten folgen. In Ihrer Stadt steht der Volksentscheid Fahrrad für einen grundlegenden Richtungswechsel im Verkehr. Mit Deutschlands erstem Radverkehrsgesetz liegt ein umsetzungsreifes Programm für wichtige UN-Ziele vor. Der CO2-Fußabdruck im Verkehr der Berliner kann um 0,3 Tonnen pro Einwohner und Jahr gesenkt werden; für eine Reduktion um 40 Prozent bis 2025 liefert das Gesetz den entscheidenden Beitrag. Das Volksentscheid-Team hilft Ihnen, die Mehrheit der Berlinerinnen und Berlin für eine zukunftsweisende Mobilitätspolitik zu gewinnen. Eine, die aufs Fahrrad setzt, und die die dringend benötigte und von Wissenschaftlern wie Verbänden geforderte Verkehrswende einleitet.
Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, kürzen Sie die Diskussionen ab. Setzen Sie mit Ihrer Mehrheit dieses Radverkehrsgesetz noch 2016 in Kraft. Zeigen Sie
der Weltöffentlichkeit, dass Sie nachhaltige partizipative Stadtentwicklung ernst nehmen.
Erfrischen Sie den Geist von Paris, in Berlin! Bringen Sie den Stein ins Rollen – weltweit.“